Cabinplant Befasst sich mit der Chemikaliensicherheit und wird für den Workplace Environment Award nominiert

Cabinplant ist für den Workplace Environment Award 2024 in der Kategorie „Chemikalien und/oder Feuchtarbeiten“ nominiert.

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass sich die Cabinplantmit Sitz in Haarby wurde für den Workplace Environment Award 2024 in der Kategorie „Chemikalien und/oder Nassarbeit“ nominiert. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz durch verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien.

Unser Weg begann mit einer gründlichen Überprüfung unserer chemischen Produkte, die zu der Entscheidung führte, acht gefährliche Chemikalien durch zwei umweltfreundliche, biologisch abbaubare Alternativen zu ersetzen. Diese Veränderungen kommen nicht nur unseren 230 Mitarbeitern zugute, indem sie eine gesündere Arbeitsumgebung schaffen, sondern zeigen auch unser Engagement für Nachhaltigkeit und den Schutz der Natur.

Eine Richtlinie zur Verbesserung des Umgangs mit Chemikalien löste eine Reihe proaktiver Maßnahmen in unserem Unternehmen aus. Als Hersteller von Maschinen für die Lebensmittelindustrie wissen wir, wie wichtig Sicherheit ist. Die neuen Produkte, die wir eingeführt haben, sind weniger schädlich für unsere Mitarbeiter und die Umwelt und werden in nachfüllbaren Flaschen verpackt, was unseren CO2-Fußabdruck weiter reduziert.

„Wir haben zunächst unsere bestehenden Produkte bewertet und diejenigen identifiziert, die ersetzt werden könnten. Unser Ziel war es, umweltfreundlichere Alternativen zu finden, und das ist uns gelungen. Wir glauben, dass es unerlässlich ist, gefährliche Produkte zugunsten sichererer Alternativen zu eliminieren“, sagt Henrik Wellejus, unser Schmied und Arbeitsschutzbeauftragter.

Um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten, müssen alle Anfragen für neue Produkte nun von unserem Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten und der Arbeitsschutzorganisation genehmigt werden. Dieser Prozess minimiert nicht nur die Verwendung gefährlicher Substanzen, sondern schärft auch das Bewusstsein für die Inhaltsstoffe der Produkte, die wir täglich verwenden.

Wir raten Ihnen, Ihre chemischen Produkte zu überprüfen: Chemische Produkte spielen in vielen Branchen eine entscheidende Rolle und unsere Erfahrung zeigt, dass es möglich ist, weniger schädliche Alternativen zu finden und zu nutzen.

„Mein bester Rat an andere Unternehmen ist, ihre chemischen Produkte gründlich zu überprüfen. Oft ist es möglich, auf weniger gefährliche Alternativen umzusteigen“, fügt Henrik Wellejus hinzu.

Durch einfache Lösungen Veränderungen anregen: Wir glauben, dass andere Arbeitsplätze von unseren Initiativen lernen können. Louise Høst, Vorsitzende des Workplace Environment Council, würdigt unsere Bemühungen und erklärt: „CabinplantDie Maßnahmen von zeigen, wie einfach es sein kann, Umwelt und Mitarbeiterwohlbefinden in den Arbeitsplatz zu integrieren. Ihr Engagement, gefährliche Produkte zu ersetzen, sollte andere dazu inspirieren, ihre eigenen Abläufe genauer unter die Lupe zu nehmen und über mögliche Verbesserungen nachzudenken.“

Über uns: Cabinplant A/S ist ein führendes dänisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat, darunter Geräte zum Wiegen, Verpacken, Blanchieren und Kochen. Unser Fokus auf Innovation und Qualität ermöglicht es uns, Lösungen anzubieten, die die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lebensmittelproduktion steigern.

Zur Award-Nominierung: Cabinplant A/S – video.amr.dk

Nach oben